FAQs
A
Abendessen: Im Refektorium (Speisesaal) ab 18.00 Uhr, falls keine andere Zeit vereinbart wurde.
Abreise: Am Abreisetag räumen Sie bitte bis 9.00 Uhr Ihr Zimmer.
Arzt: Ärztlicher Bereitschaftsdienst: Domerschulstr. 1, Tel. 09 31-3 22 83-3
Aufzüge befinden sich jeweils an der West-, Nord- und Ostseite des Gebäudes
B
Bahn/Bahnhof: Sie erreichen den Würzburger Hauptbahnhof mit öffentl. Verkehrsmitteln, mit dem Taxi (Kosten ca. 9 €), oder zu Fuß in ca 30 Minuten. Reiseplanung auf www.bahn.de
Bank: Sparkasse, Deutsche Bank, HVB sind in der Frankfurter Str, ca. 800 m entfernt.
Briefmarken können an der Rezeption erworben werden.
- Bücher: Aktuelle geistliche Literatur, Belletristik, Geschenkbücher und mehr können an der Rezeption erworben werden.
C
Café: Bei uns finden Sie Kaffee-/Teespezialitäten sowie kalte Getränke.
CDs mit geistlicher Musik werden an der Rezeption verkauft.
D
Devotionalien: Kreuze, Rosenkränze, Kerzen, Engel und ähnliches sind an der Rezeption erhätlich.
E
E-Mail: Öffentlich und kostenlos in der Lounge (1. OG)
Essenszeiten: Frühstücks-Buffet: ab 7.00 Uhr, Mittagessen: 12 Uhr/12.30 Uhr, Nachmittagskaffee: 14.30 Uhr und Abendessen: 18.00 Uhr
F
Fahrräder: Unseren Gästen stehen leihweise vier Fahrräder zur Verfügung. Die Schlüssel erhalten Sie an der Rezeption.
Fernsehen: Auf den Zimmern wurde bewusst auf ein TV-Gerät verzichtet. Im Clubraum im 2. Stock steht ein Fernseher für die Gäste bereit.
Fotokopien: Bitte an der Rezeption melden.
- Frühstück: AB 7.00 Uhr Frühstücksbuffet im Refektorium
G
Gottesdienst/Gebet: Alles über Gottesdienste und Gebetszeiten erfahren Sie im Bereich Besinnung & Gottesdienste
Getränke: Kaffeeautomaten und Getränke stehen im Erdgeschoss vor den Tagungsräumen. Im Café (Erdgeschoss) und in der Taverna (Untergeschoss) finden Sie neben alkoholfreien Getränken auch Wein und Bier. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir nicht gestatten können eigene Getränke mitzubringen.
- Gotteslob: Sie können Gotteslobe bei uns an der Rezeption erwerben
H
Hygieneartikel können Sie an der Rezeption erwerben.
I
Internet: Kostenfreies W-Lan im ganzen Haus, im Zimmer mit Netzwerkkabel möglich
K
Karten für alle Anlässe finden Sie an der Rezeption.
Kinderstühle/-betten werden auf Anfrage bereit gestellt.
Kultur: Für die Bestellung Ihrer Konzert-, Theater- oder Kinokarten wenden Sie sich bitte an die Rezeption. Gerne sind wir Ihnen auch bei Tischreservierungen in den unterschiedl. Würzburger Restaurants behilflich, helfen Ihnen bei der Organisation von Veranstaltungen im Haus und bei der Organisation einer Stadtführung. Eine Weinprobe in Himmelspforten ist möglich. Bitte wenden Sie sich hierfür an die Rezeption
M
Mittagessen: Im Refektorium (Speisesaal) in der Regel um 12.00 Uhr.
N
Nachmittagskaffee: In der Regel ab 14.30 Uhr, falls keine andere Zeit vereinbart wurde.
Nachrichten: Nachrichten/Faxe werden von der Rezeption entgegengenommen und an Sie weitergeleitet.
Nachtruhe: Bitte achten Sie aus Rücksicht auf andere Gäste ab 22 Uhr auf Ruhe im Haus.
P
Parken: Es stehen 22 Parkplätze auf unserem Gelände zur Verfügung. Zudem können Sie in der Mainaustraße kostenfrei parken.
Post: Ihre Post können Sie an der Rezeption abgeben, wir leiten sie weiter. Briefmarken sind in begrenzter Anzahl an der Rezeption erhältlich. Das nächste Postamt ist in der Frankfurter Straße, ca. 800 m vom Haus entfernt.
R
Rauchen: Wir bitten Sie in den Zimmern, den Tagungsräumen, auf den Fluren, in den Treppenhäusern und dem Refektorium nicht zu rauchen. Raucherzone im Haus ist im Untergeschoss die Taverna. Der nächste Zigarettenautomat befindet sich in der Mainaustraße, rechts ca. 200 m.
Refektorium: Das Refektorium (Speisesaal ) befindet sich im Nordflügel im Erdgeschoss und ist zu den Mahlzeiten geöffnet.
Regenschirme: Regenschirme können gerne an der Rezeption erworben werden, stehen Ihnen auch in begrenzter Anzahl an der Rezeption zum Ausleihen kostenlos zur Verfügung. Bitte zurückbringen!
Rezeption: Die Rezeption ist von Montag bis Freitag von 7.30 Uhr bis 19.30 Uhr und am Wochenende von 8.00 Uhr bis 14.00 Uhr durchgehend besetzt. Hier können Sie Ihre Rechnung bar, mit Karte (EC / Kredit) oder per Überweisung bezahlen. Sie erreichen die Rezeption telefonisch unter der Rufnummer 0931 386 680-00. An der Rezeption können Sie Bücher, Karten, Devotionalien, CDs usw. kaufen.
S
Schlüssel: Ihr Zimmerschlüssel öffnet Ihre Zimmertüre und das Wertfach seitlich des Bettes. Bei der Abreise geben Sie Ihren Schlüssel bitte an der Rezeption ab oder werfen ihn in den Schlüsselkasten. Die Haustüre können Sie mit einer Codenummer öffnen, die Ihnen zu Beginn der Veranstaltung mitgeteilt wird.
Schuhputzmaschine: Im 1. und 2. Stock, nahe den Aufzügen im Westflügel, befinden sich Schuhputzmaschinen.
Sehenswürdigkeiten: Die Würzburger Sehenswürdigkeiten entnehmen Sie am besten den Stadtplänen des Würzburger Touristinformationsbüros. Besonders empfehlen wir Ihnen das Museum am Dom und den Domschatz der Diözese Würzburg.
Sonderkost: Sonderkostformen für Vegetarier, Diabetiker, Allergiker und sonstige sprechen Sie bitte vor der Veranstaltung / dem Aufenthalt mit den Mitarbeiterinnen an der Rezeption ab.
Stadtplan: Stadtpläne des Würzburger Touristinformationsbüros liegen an der Rezeption aus; ansonsten sind wir Ihnen gerne behilflich.
T
Taverna: Die Taverna ist ab ca. 18 Uhr für Sie geöffnet. Sie können sich hier gerne selbst bedienen.
Taxi: Taxizentrale: Rufnummer 1 94 10. Bei Bedarf rufen wir Ihnen gerne ein Taxi.
Telefax: Bitte an der Rezeption melden.
Telefon: Ihr Telefon auf dem Zimmer ist kostenfrei. Die Rufnummer setz sich wie folgt zusammen: 0931 386 68-Zimmernummer. Bitte beachten Sie, dass Sie nicht in allen Teilen des Hauses mit Ihrem Handy Telefongespräche empfangen können (je nach Provider).
U-Z
Veranstaltungen: Gerne sind wir Ihnen bei der Veranstaltungsorganisation wie Weinproben, Musik, Kabarett, Stadt- und Kirchenführungen etc. behilflich.
Wäsche waschen/bügeln: Bei Bedarf wenden Sie sich bitte an die Mitarbeiterinnen an der Rezeption.
Zeitungen: Aktuelle Tages- und Wochenzeitungen liegen im Foyer aus.