Dies ist Zweck und Aufgabe des Vereins „Freunde des Exerzitienhauses der Diözese Würzburg Himmelspforten“. Durch die ideelle und materielle Unterstützung soll besonders gefördert werden:
- die Bildung von Menschen aller Altersgruppen im Exerzitien- und Bildungshaus Himmelspforten
- die bauliche Erhaltung und Unterhaltung des Exerzitien- und Bildungshauses Himmelspforten
Mitglied werden
Sie können Ihre Verbundenheit besonders bekunden und uns dabei unterstützen, in dem Sie dem Verein, der 2013 gegründet wurde, beitreten. Der Verein verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts „steuerbegünstigte Zwecke“ der Abgabenordnung. Der Verein ist selbstlos tätig. Er verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke.
Mitglieder des o. g. Vereins können natürliche und juristische Personen werden. Die Mitgliedschaft kann schriftlich z. B. durch die Beitrittserklärung erworben werden.
Der Vorstand
- 1. Vorsitzender: Dr. Burkhard Rosenzweig (Domvikar em., Würzburg)
- 2. Vorsitzender: Dr. Bernd Hausner
Beisitzer:
- Gabriele Flügel (Geschäftsführerin Diözesanbüro Aschaffenburg),
- Klaus Zaschka
- Schriftführerin: Gudrun Dittmann-Nath (Geschäftsführung Exerzitienhauses Himmelspforten)
- Kassier: Max Jakob Roppelt (Kerzenziehermeister und Inh. der Wachswarenmanufaktur Max Jakob, Würzburg)
Revisoren:
- Albrecht Siedler
- Dr. Jörg Hofmann (Rechtsanwalt, Würzburg)