750 Jahre Geschichte

Vergangenheit

Gegenwart

Das Exerzitienhaus Himmelspforten

Das Exerzitienhaus Himmelspforten ist eine Symbiose von alter und neuer Architektur und moderner bildhafter Kunst. Ein ehemaliges Kloster, in den 750 Jahre durchbetete Räume immer noch spürbar sind. Dieser Ort lässt Vergangenheit und Gegenwart in harmonischer Gleichberechtigung erscheinen. Die alte Bausubstanz vermittelt eine transzendente Wirkung und versetzt wie die neue Architektur mit Materialien, wie Glas, Stahl und Stein in eine andere Wirklichkeit.

Wer das Exerzitienhaus Himmelspforten betritt erfährt keine Enge, sondern wird in die Weite geführt.

Die moderne Architektur erdrückt nicht, sondern weitet den Raum nach allen Richtungen, besonders nach oben. Gerade der Eingangsbereich lässt den Besucher in eine große Halle eintreten, die durch Licht und Höhe zu einem Raum der Transzendenz wurde.

Der Schlüssel der Geschichte
ist nicht in der Geschichte,
er ist im Menschen.

Théodore Simon Jouffroy

Unserer Umwelt zuliebeNachhaltigkeit

Leben im Einklang mit der Natur und respektvoller Umgang mit unseren natürlichen Ressourcen ist eine Leitphilosophie in unserem Haus. Sowohl bei der Verpflegung, wie auch bei den Reinigungsmitteln und dem Betrieb des Hauses wird Nachhaltigkeit bei uns groß geschrieben. 

mehr erfahren
Auf Entdeckungsreise gehenKunst in Himmelspforten

Hinter den Mauern des ehemaligen Klosters gibt es nicht nur architektonische Schätze zu entdecken. Das Exerzitienhaus Himmelspforten beherbergt eine große Anzahl historischer Kunst und viele zeitgenössische Werke regionaler und überregionaler Künstler.   

mehr erfahren
Zur inneren Ruhe findenBesinnung

Als Gast in unserem Haus sind Sie herzlich eingeladen, an den Gottesdiensten und Gebetszeiten teilzunehmen. Tage der Stille und der Besinnung sind in unserem Haus nicht nur auf die Angebote im Programm beschränkt. Sie können Ihren Aufenthalt bei uns individuell buchen und gestalten. 

mehr erfahren